„Man spricht ja vom Arztbesuch. Und Besuchern macht man es so angenehm wie möglich.”

Am Patienten orientiert ...

... verwirklichen wir in unserer Praxis für Innere Medizin die Betreuung. Unsere internistischen Leistungen sind zumeist langfristig angelegt. Wir möchten unseren Patienten nicht nur helfen, wieder schnell gesund zu werden oder chronische Beschwerden bestmöglich zu lindern, sondern vor allem gesund zu bleiben.

Gezielt kümmern wir uns um die Prävention und Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen.

Das Spektrum unserer Praxis mit ausführlichen Diagnose- und Beratungsgesprächen umfasst die Leistungen der Gastroenterologie, Therapien chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) und im Speziellen die Dünndarm-Kapselendoskopie. Hinzu kommen Leistungen der Kardiologie.

Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

 

Praxis Schwerpunkte

Unserer Expertise folgend unterstützen wir die Initiative „Deutschland gegen Darmkrebs“. Bei kaum einer anderen Krebserkrankung lässt sich durch Früh­erkennung so viel erreichen wie bei Darm­krebs. Rund 70% aller Darm­tumore treten spontan und sporadisch auf. Bei knapp 30% liegt eine genetische, fami­liäre Belastung zu Grunde. Eine weitere Risikogruppe bilden Menschen mit chro­nisch ent­zündlicher Darm­er­krankung (CED: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa). Da wir einen Fokus auf CED legen, sind wir Mitglied in der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung e. V..

Der Früherkennung von Darmkrebs – und der Diagnose von CED – dient unter anderem die Koloskopie, besser als Darmspiegelung bekannt. Spätestens ab dem Alter von 50 (Risikogruppen sehr viel früher) ist es angeraten, Darmkrebs durch eine Untersuchung vorzusorgen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland dagegen nach wie vor die häufigste Todesursache. Aber auch hier kann das Risiko durch zeitgerechte Di­ag­nos­tik und Therapie reduziert werden.

Dr. med. Thomas Pauli

Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten in Würzburg und Heidel­berg nahm Dr. med. Thomas Pauli 1982 seine Tätigkeit in der chirurgischen Abteilung im Kreiskrankenhaus Öhringen auf.

Es folgte von 1984 bis 1985 die Facharzt­ausbildung für Innere Medizin in der ent­sprechenden Abteilung des Öhringer Kreiskranken­hauses.

Von 1986 bis 1990 erwarb Dr. med. Thomas Pauli weiteres Fachwissen in der medizinischen Klinik der Städtischen Krankenanstalten Heilbronn in der Gastroenterologie bei PD Dr. Strohm, in der Kardiologie bei Prof. Dr. Cyran und in der Radiologie bei Prof. Dr. Prager.

1991 ließ sich Dr. med. Pauli als Fach­arzt für Innere Medizin in Öhringen nieder, seit 2001 in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Friedhelm Gerst.

Thomas Pauli ist 1956 in Tuttlingen geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Termine

 

Sprechstunden

Montag 8.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

Montags und mittwochs besteht die Möglich­keit Termine außerhalb dieser Sprechstunden zu vereinbaren. Rufen Sie einfach an, unser Praxisteam vereinbart gerne einen Termin mit Ihnen.

 

Kontakt

Dr. med. Thomas Pauli
Facharzt für Innere Medizin
Bismarckstraße 26
74613 Öhringen
Telefon (0 79 41) 3 30 31
Telefax (0 79 41) 6 33 39